Das Forschungsschiff

Mit 100 % selbst gewonnener Energie gleitet die Solar Explorer lautlos über den Werbellinsee. Wir erforschen, warum dieser See wertvoll ist. Warum Klimaschutz auch Biodiversitätsschutz ist. Und was die Solar Explorer mit dem Klimawandel zu tun hat.

Die Antworten auf solche und weitere Fragen rund um die Themen regenerative Energien, Biodiversität und den Lebensraum Wasser können auf dem 18 Meter langen Katamaran selbst erforscht und mit Unterstützung beantwortet werden.

­»Herzlich Willkommen auf der Solar Explorer« – unser neuer Film

Solar Explorer Neuigkeiten

Einstündige Schnupperfahrten mit der Solar Explorer – Termine 2025

Ihr möchtet die Solar Explorer kennenlernen, experimentieren und Wissenswertes über den Werbellinsee und das UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin erfahren? Wir bieten euch in diesem Jahr ca. einstündige Erlebnisfahrten., geeignet für Jung und Alt, ohne Voranmeldung:                                                                                                                                                                  

Freitags jeweils ab 13 Uhr: 01.08., 08.08., 15.08., 22.08.2025

Samstags jeweils ab 11 Uhr: 02.08., 09.08., 16.08., 23.08.2025

    Abfahrt am Liegeplatz der Solar Explorer in Altenhof, ohne Voranmeldung. Erwachsene 15,00 €, Kinder bis 14 Jahre 8,00 €, Kinder unter 6 Jahre kostenfrei. Bezahlung Bar vor Ort, bitte möglichst passend mitbringen!

Saison 2025 von Mai – Oktober

Unser solarbetriebenes Forschungsschiff ist 2025 von Mai bis Mitte Oktober auf dem Werbellinsee unterwegs. Für interessierte Schulklassen, Studierendengruppen und alle naturbegeisterten Besucher:innen der Region besteht wieder die Möglichkeit, mehr über die spannende Geschichte des Werbellinsees, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, erneuerbare Energien und natürlich über das Leben am und im Wasser zu erfahren. Die Forschungstouren begleiten unsere Referentinnen Anne Wolf, Christiane Franke und Kristina Hühn. Terminanfragen können über unser Buchungsportal gestellt werden.

Winterpause der Solar Explorer

+++++ Die Solar Explorer befindet sich nun in der Winterpause +++++ Das Team der Solar Explorer dankt allen Gästen für eine erfolgreiche Saison. Ab Januar 2025 beginnen die Vorbereitungen für die nächste Saison. Anfragen über das Buchungsformular sind ab Februar 2025 möglich. Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit sowie einen guten Start in das neue Jahr!

Fische, Fernglas, Fotosynthese

Das Forschungsschiff ist für alle, die mehr über den Werbellinsee, Energie von der Sonne und die nachhaltige Nutzung dieses einmaligen Klarwassersees im UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin erfahren möchten.

Foto: Schüler beim MikroskopierenFoto: Seminar mit Schülern

Denn dass es am Werbellinsee viel zu entdecken gibt, davon zeugt nicht zuletzt die Ausweisung als Flora-Fauna-Habitat-Gebiet, eine Naturschutz­kategorie mit europaweiter Bedeutung. Und der umwelt­schonende Antrieb der Solar Explorer und die vielen Instrumente machen das Schiff ideal zum Erforschen der Seeökologie.

Unsere Touren werden von erfahrenen Umwelt­pädagogen durchgeführt. Die Fahrten sind nicht nur informativ, sondern auch erlebnisreich und animieren zum Ausprobieren. Für Beobachtungen, Analysen und Auswertungen steht eine vielfältige Forschungs­ausrüstung für alle Ansprüche und Alters­gruppen bereit.