Unsere Partner und Förderer
Für die Solar Explorer – dieses bisher bundesweit einmalige Bildungsprojekt – benötigen wir Unterstützung! Viele Partner aus der Region sind bereits fester Teil unseres Netzwerks. Wir freuen uns auf neue Kontakte.
Zu unserem Netzwerk für das Forschungsschiff gehören bereits …
… Kooperationspartner
- Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), Landesverband Berlin Brandenburg e. V.
- EJB Werbellinsee GmbH
- Gläsernes Labor, Berlin-Buch
- Grundschule Lichterfelde
- Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
- Forschungszentrum für Umweltpolitik, FU Berlin
- Kaffenkahn e. V. Eberswalde
… Partner
- Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
- Netzwerk GenaU, Schülerlabore in Berlin und Brandenburg
- Büro für Solare Antriebe, Berlin
- NABU-Informationszentrum »Blumberger Mühle«, Angermünde
- Regionalbüro Barnim ERNEUER:BAR, Eberswalde
- Technische Universität, Institut für Land- und Seeverkehr, Berlin
… Förderer
Das Vorhaben „Mittendrin im Klimawandel: Bewusstseinsbildung der breiten Öffentlichkeit auf dem solaren Forschungsschiff Schorfheide-Chorin“ wird aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und aus Mitteln des Landes Brandenburg im Rahmen der Richtlinie „Natürliches Erbe und Umweltbewusstsein“ im Zeitraum 2016 – 2020 finanziert.
Die zu erhebenen Teilnehmergebühren sind nicht Bestandteil des geförderten Vorhabens.
Mehr Informationen zu ELER finden Sie unter www.eler.brandenburg.de (Verwaltungsbehörde ELER) und zur Europäischen Kommission unter ec.europa.eu/agriculture/index_de.htm.
Werden auch Sie einer der vielen Förderer unseres ambitionierten Unternehmens!
Derzeit benötigen wir vor allem weitere finanzielle Hilfe, damit unser Forschungskatamaran weiterhin über das klare Wasser des Werbellinsees gleiten kann.
Diese Institutionen und Unternehmen unterstützten uns bereits …
… Presse
- Vorstand auf dem Wasser gewählt, Märkische Oderzeitung, 01.09.2017
- Volle Finanzkraft voraus, Märkische Oderzeitung, 06.07.2017
- Mit Sonnenenergie zur Vielfalt der Natur, Märkische Oderzeitung, 04.07.2017
- Deutsch-polnische Jugend trifft sich, Märkische Oderzeitung, 20.09.2014
- »Schwimmendes Klassenzimmer« legt ab, Märkische Oderzeitung, 20.08.2012
- Forschungsschiff vor Jungfernfahrt auf dem Werbellinsee, Märkische Oderzeitung, 02.05.2012
- Taufe für ein Klassenzimmer, Nordkurier, 20.08.2012
- Schwimmendes Klassenzimmer schippert über den Werbellinsee, Berliner Morgenpost, 20.08.2012
… Eigentümer
Kulturlandschaft Uckermark e. V.
Förderverein des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin
Hoher Steinweg 5 – 6, 16278 Angermünde
Telefon: 03331 2980-82
www.kulturlandschaft-uckermark.de
info@kulturlandschaft-uckermark.de
… Initiatoren und Planungsgruppe
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Landesamt für Gesundheit, Umwelt und
Verbraucherschutz Brandenburg
Hoher Steinweg 5 – 6, 16278 Angermünde
Telefon: 03331 3654-21
www.schorfheide-chorin-biosphaerenreservat.de
www.lfu.brandenburg.de
uwe.graumann@lfu.brandenburg.de
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie,
Landesverband Berlin Brandenburg e. V.
Dr. Uwe Hartmann
Erich-Steinfurth-Str. 8, 10243 Berlin
Telefon: 030 293812-60
www.dgs-berlin.de
uh@dgs-berlin.de
Planungsbüro ALV
Dipl.-Ing. Martin Krassuski, Dipl. Ing. Dirk Heise
Markt 23, 16278 Angermünde
Telefon: 03331 23531
www.planungsbuero-alv.de
kontakt@planungsbuero-alv.de
Dr.-Ing. Christian Masilge
Lindenufer 14, 13597 Berlin
Telefon: 030 3333227
Mobil 0170 4743103
www.masilge.de
gutachter@masilge.de
Büro für Solare Antriebe
Dipl.-Ing. Wolfram Appel
Solmsstr. 33, 10961 Berlin
Telefon 030 69246-22
Mobil 0160 4391909
wolfram.appel@t-online.de
… viele ehrenamtliche Hände und Stunden von Mitgliedern des
Kulturlandschaft Uckermark e. V.